Happy Happy

Happy Happy

#happylove: 1, 2 oder 3 - Svenja Sörensen erzählt, wie eine offene Beziehung funktionieren kann.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer und immer wieder kommt die Frage auf: Ist der Mensch denn überhaupt für ein monogames Liebesleben bestimmt oder ist dies eine rein normative Überzeugung aufgrund gesellschaftlicher Entwicklungen und wäre es vielleicht viel natürlicher mehrere Personen gleichzeitig zu lieben?

Für den heutigen #happylovetalk ist das total egal. Denn völlig abgesehen davon, ob Monogamie natürlich für uns Menschen ist oder nicht, erlaubt uns die Gesellschaft heute mehr und mehr auch offen zu zeigen, dass Partnerschaft und Liebe ganz unterschiedliche Beziehungsformen annehmen kann. Und das ist wunderbar. 

Traut euch selbstbestimmt eure Beziehung zu führen - unabhängig von einem Label.

Das sagt Svenja Sörensen - Beziehungscoach und Expertin für selbstbestimmte Beziehungen. So sollte jede und jeder die Beziehungsform für sich wählen, die sich richtig anfühlt (für alle Beteiligten).

Doch wie funktionieren denn andere Beziehungsformen, wie eine offene Beziehung, überhaupt?

Wie eine monogame Zweier-Beziehung funktionieren kann, davon haben wir meist ein Konzept im Kopf, denn es ist die Norm unserer westlichen Welt.

Im heutigen #happylovetalk erfahren wir von Beziehungscoach Svenja, die selbst eine glückliche offene Ehe führt, wann eine offene Beziehung funktionieren kann und wann auch nicht, welche Herausforderungen Paare, die ihre Beziehung öffnen, wahrscheinlich zu erwarten haben und wie sie damit umgehen können.

Du erfährst unter anderem, dass eine eingeschlafene Leidenschaft in der Zweier-Beziehung durch die Öffnung durchaus wieder angefacht werden kann, wie man mit Eifersucht umgeht und was passiert, wenn einer sich fremd-verliebt.

Alle Infos zu Svenja und ihren Beziehungscoachings findest du auf ihrem Instagram-Account @svenjasoerensen.

Das in der Folge erwähnte Video von Svenja zu der Frage „offene Beziehung beim Partner/der Partnerin ansprechen - Wie geht das am besten?“ gibt es hier: https://youtu.be/bxKnb6ymEag.

Alle Infos zu noi, unserem Science-Podcast und unseren Coaching-Angeboten findest du auf www.thisisnoi.com und unserem Instagram-Account.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.